Marktwirtschaft
Unterstützung einer Marktwirtschaft, in der der Privatsektor eine wichtige Rolle spielt. Förderung von Wettbewerb, Unternehmertum und Reformen zur Steigerung der wirtschaftlichen Effizienz unter Beibehaltung eines gewissen Masses an Regulierung zum Schutz von Verbrauchern und Arbeitnehmern.
Stärkung der Wirtschaft
Die Freiheit des Einzelnen, insbesondere bei wirtschaftlichen Entscheidungen und bei den Bürgerrechten, ist ein zentraler Wert. Unsere Bürgerliche Politik setzt sich für Eigenverantwortung und die Möglichkeit ein, dass sich jeder nach seinen eigenen Anstrengungen und Verdiensten entfalten kann.
Rechtsstaatlichkeit
Achtung der Rechtsstaatlichkeit mit besonderem Fokus auf Ordnung, Sicherheit und Gerechtigkeit. Dazu gehört eine starke Unterstützung der Demokratie, der gesetzlichen Institutionen und der Gewaltenteilung.
Individuelle Verantwortung
Gezielte Investitionen und eine vorsichtige Verwaltung der öffentlichen Finanzen, mit dem Ziel, ausufernde Haushaltsdefizite zu vermeiden und langfristige wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Dies kann Massnahmen zur Reduzierung der Staatsverschuldung und zur Begrenzung der öffentlichen Ausgaben beinhalten.
Subsidiarität und Solidarität
Das Subsidiaritätsprinzip, wonach Entscheidungen möglichst auf der lokalen Ebene getroffen werden, ist eine zentrale Leitlinie. Während die wirtschaftliche Freiheit gefördert wird, erkennt die Mitte-rechts-Politik auch die Bedeutung sozialer Solidarität an. Dies zeigt sich in politischen Massnahmen, die die Schwächsten unterstützen, dabei jedoch gleichzeitig die individuelle Verantwortung stärken.
Nationale Identität und traditionelle Werte
Bedeutung der Bewahrung kultureller Traditionen und nationaler Werte, verbunden mit der Offenheit für Wandel und Anpassungen an die Entwicklungen der modernen Welt.

Association Groupement Avenir Politique
Die am 1. März 2024 in Grône gegründete Association Groupement Avenir Politique (AGAP) wurde offiziell von Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und dem Mitte-Rechts-Lager ins Leben gerufen. Als anerkannte Gruppierung des Mittelwallis Romand ist die AGAP ein konstruktiver Ansatz.
Die grundlegenden Ziele der AGAP spiegeln eine kühne Vision für die Zukunft der Partei wider. Erstens verpflichtet sie sich, eine pragmatische und verantwortungsvolle Wirtschaft zu verteidigen, wobei sie den Schwerpunkt auf die Unterstützung der KMU legt, die unumgängliche Akteure der Walliser Wirtschaft sind.
Zweitens möchte sie dem Centre Vr durch lebendige und motivierte Kräfte Dynamik verleihen. Zudem will sie eine politische Linie der rechten Mitte fördern, indem sie Ideen und Visionen in das Centre Valais Romand einbringt, indem sie sich in die Strukturen und durch Stellungnahmen ihres Vereins, der etwas mehr als 120 Mitglieder zählt, einbringt. Schließlich möchte sich AGAP durch die Einsetzung von Kommissionen an der Suche nach Kandidaten für verschiedene Wahlen beteiligen.
Ein einzigartiges Element dieser Initiative ist ihr Wunsch, als Brücke zwischen dem französischsprachigen Wallis und dem Oberwallis zu fungieren, indem Oberwalliser direkt in unsere Gruppierung integriert werden. Dieser Wille zur Zusammenarbeit und Integration verdeutlicht das Engagement der AGAP, die verschiedenen Regionen des Kantons zu vereinen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Vertretern wird der Verein bestrebt sein, einen positiven Beitrag zur Entwicklung und zum Fortschritt der Walliser Politik zu leisten.
Komitee
Tristan NEUROHR
Präzident
+41 79 580 37 68

Yannick RUPPEN
Vizepräzident

Carole MELLY-BASILI
Sekretärin
+41 79 458 25 76

Frédéric ROUVINEZ
Kassierer
+41 78 719 99 36

Unsere Botschafter
Galerie
Wie man Mitglied wird
Sie können beantragen, diesem Verein als Mitglied oder Sympathisant beizutreten, solange Sie an der Verwirklichung der Ziele von AGAP interessiert sind, die von zwei Personen, die bereits Mitglieder sind, gefördert und vom Vorstand genehmigt werden. Ein Sympathisant ist eine Person, die zum Leben des Vereins beitragen möchte, ohne jedoch alle Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft zu erfüllen. Zögern Sie nicht, in Ihrem Bekanntenkreis davon zu erzählen und neue Mitglieder für unsere Vereinigung vorzuschlagen.